Entdecken Maremma

Naturpark der Maremma

Naturpark der Maremma

Die Lunge der Maremma

Grünes Herz des Gebiets der Naturpark der Maremma, von den Toskanern „Uccellina“ genannt (von den Kalksteinfelsen, die den südlichen und mittleren Teil beherrschen), dehnt sich auf 10.000 Hektar Fläche zwischen Principina a Mare (ca. 20 km südlich von Castiglione della Pescaia) und Talamone aus. Es wurde 1975 als Naturpark eingerichtet und heute ist ein Naturschutzgebiet südlich von Grosseto, Magliano in Toscana und Orbetello. Innerhalb des Naturparks sind all die typischen Landschaftsformationen der Maremma, wie dichte Wälder, historische Funde, unberührte Stränden und riesigen Weiden, und noch einen Bauernhof von der Region Toskana “Il Granaio Lorenese”, Sitz der Slow Food Stiftung für die Biodiversität aus Recyclingmaterialien.

Wo die Natur herrscht

Im Park findet man die Sumpffälle („palude della trappola“) unter deren Rohrichten viele Sesshaft- und Migratorischen Schwimmvögel leben, Felsen aus Granit, die von einer dichten Mediterranen Macchia (Myrte, Erdbeerbaum, Lentiscus und seltene Exemplare von Zwergpalmen) bedeckt sind. Teil der Monti dell’Uccellina ist dagegen von immergrünen Waldbäumen bedeckt und von Füchsen, Wildkatzen, Hirschen und Stachelschweinen bevölkert. Innerhalb des Naturparks kann man auf freilebende “maremmano-Rinderherden“ stoßen. Die Hüter dieser Herden sind die sogenannten Butteri, die modernen Cowboys.

Die Parks-Routen zwischen Natur, Geschichte und Geschmack

Meherere Routen sind möglich, um den Naturpark der Maremma zu besichtigen. Sogar 16 Routen zu Fuß, 4 auf dem Fahrrad, 4 zu Pferd, 4 in den Kutschen, 2 in Kajak. In Zusammenarbeit mit Slow Food werden auch verschiedene önogastronomische Tours auf die Entdeckung von lokalen Bio-Produkten organisiert.
Eine der bekanntesten Routen führt bis zur romanischen Abtei von San Rabano, im 11. Jahrhundert von den Benediktinern gegründet und von der heute nur einige Resten gut erhalten sind. Eine andere interessante Route führt den Besucher auf die Entdeckung von alten Sichtungsturme, die zur Verteidigung von Piratenangriffen errichtet wurden. Andere Wege führen zum wilden Strand von Marina di Alberese oder zu der herrlichen Bucht von Cala di Forno mit seinem kristallklaren Wasser und den halbmondförmigen Strand.

Wie man Regionalpark der Maremma erreicht.

Der Haupteingang von Alberese, wo das Besuchzentrum liegt, muss man von der SS1 Aurelia, ca. 7 km von Grosseto, bei Rispescia / Alberese / Naturpark der Maremma ausfahren und die Hinweise zum Eintritt zum Park folgen

 

Kontakt
Naturpark der Maremma

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Explore Maremma Walking FestivalExplore Maremma Walking Festival Explore Maremma Walking Festival is an initiative designed to maximize the potential of this area, in which the unspoiled and almost wild countryside ...
  • The Daniel Spoerri GardenThe Daniel Spoerri Garden This amazing garden is named after Daniel Spoerri, a Swiss artist born in Romania. Choreographer, dancer, painter and sculptor during the Nazi era, S...
  • Vivamus 2015: il buon vivere a MancianoVivamus 2015: il buon vivere a Manciano Vivamus 2015, sesta edizione dell'evento di promozione territoriale incentrato sulla cultura del cibo, organizzato dal Comune di Manciano con le tante...
  • On holiday in MontemassiOn holiday in Montemassi A small fraction of the community of Roccastrada famous for its castle and the wonderful panoramas that you can admire visiting this small village of ...
  • ScarlinoScarlino Scarlino tra il mare e la terra Scarlino sorge sul versante nord del monte D’alma, dalle sue alture ci regala una vista meravigliosa dell...
  • Noleggio barca per l’isola del GiglioNoleggio barca per l’isola del Giglio Un giro in barca alla scoperta di spiagge e calette note e meno note, luoghi affascinanti e di incredibile bellezza dove vivere emozioni indimenticabi...
  • GrossetoGrosseto Militärischer Vorposten Grosseto ist die südlichste Provinz der Toskana ca. 12 km vom Meer entfernt, mitten im Herzen der Maremma. Im Laufe der Ja...
  • Maremma: mare, ma non solo!Maremma: mare, ma non solo! La Maremma è una terra da scoprire e da vivere in tutte le stagioni. Il suo territorio variegato offre la possibilità, non solo di assaporarne la be...