Entdecken Maremma

Die Insel Elba

Die Insel Elba

Die russige Insel

Elba ist die drittgrößte Insel Italiens (ca. 224 km²) und die größte des Toskanischen Archipels. Das älteste Volk, das auf der Insel Elba lebte, waren die Ilvaten, daher ein Stamm ligurischer Herkunft des Namens “Ilvates”. Die Römer nannten Elba „Ilva“, dann Ilba und Helba im Mittelalter geworden. Die griechischen Seefahrer nannten Elba Αιθάλη (Aithàle) oder Αιθάλεια (Aithàleia) also die Russige, wegen die Eisenbearbeitung auf der Insel.

Natur und Kultur auf der Insel Elba

Die Insel, die auch zum Toskanischen Archipel des Naturparks gehört, befriedigt jeden Geschmack: Elba ist der ideale Ort fürs Tauchen, Wandern, Radfahren.

Eine Insel aus tausenden Gesichtern: die Küste

Elba bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Landschaften: Klippen über dem Meer, lange Sandstrände, vor allem an der Südküste und an der Nordwesten, wo Stränden liegen wie Lacona, Biodola und Procchio, kleine Kiesstrände westlich von Candida Portoferraio (Le Ghiaie, Capo Bianco, Sansone) oder dunkle Strände aus Eisen (Terranera und Topinetti). Entlang der Küste gibt es unendlich kleine Buchte, die zu Fuß oder durch Wanderwege erreichbar sind und von denen einen spannenden Blick genießen kann.

Eine Insel aus tausenden Gesichtern: das Innere

Üppige Täler, der Berg Capanne (der höchste Berg der Insel mit seinen ca. 1.020 mt), mittelalterliche Dörfer, die über die Hügel wie Capoliveri, Rio nell’Elba oder Marciana beherrschen, und charmante Fischerdörfer wie Marciana Marina und Porto Azzurro. Auf Elba ist jeder Ort eine Entdeckung.

Die Insel Elba in der Geschichte

Historische Gebäude und archäologische Funde bezeugen die alte Geschichte der Insel Elba. Etruskische Architekturen, alte Klausen, kleine Kirchen, Medici-Burgen, spanische Schlösser und napoleonische Residenzen sind über die ganze Insel verstreut und bieten viele Möglichkeiten, sowie interessante kulturelle Ausflüge. Genauso attraktiv sind die alten Metallbergwerke des „Nationalen Erzparks von Elba”.

Wie man die Insel

Von Castiglione della Pescaia werden Kreuzfahrten organisiert.
Für Informationen kann man das Tourismusbüro – IAT von Castiglione della Pescaia, unter der Nummer +39 0564 933 678 kontaktieren.

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Itinerari in biciItinerari in bici TOUR DI CALA VIOLINA Percorso medio- impegnativo – 45 Km – max. 4 ore Panorami mozzafiato e paesaggi unici, il percorso si snoda attravers...
  • Holidays in CapalbioHolidays in Capalbio A small village of Tuscan Maremma to discover slowly through nature, art and history. Enjoy relaxing in a unique region cared for with love and passio...
  • The Daniel Spoerri GardenThe Daniel Spoerri Garden This amazing garden is named after Daniel Spoerri, a Swiss artist born in Romania. Choreographer, dancer, painter and sculptor during the Nazi era, S...
  • Follonica si fa bella nel nome dell’arte. Con una sorpresa.Follonica si fa bella nel nome dell’arte. Con una sorpresa. Follonica è molto più che una cittadina di mare. L'arte, nella "città del ferro", ha sempre avuto un ruolo di primo piano e dimostrazione ne sono ...
  • Barca a noleggio sulla costa ToscanaBarca a noleggio sulla costa Toscana Per rendere perfetta la vostra prossima vacanza al mare sulla costa toscana noleggiate la Enjoy One, la soluzione migliore per esplorare la costa dell...
  • Estate Castiglionese: work in progressEstate Castiglionese: work in progress Dopo “L’estate più bella d’Italia”, il calendario degli eventi estivi 2015, l’amministrazione comunale di Castiglione della Pescaia, in col...
  • Maremma: mare, ma non solo!Maremma: mare, ma non solo! La Maremma è una terra da scoprire e da vivere in tutte le stagioni. Il suo territorio variegato offre la possibilità, non solo di assaporarne la be...
  • PopuloniaPopulonia Die mittelalterliche Populonia Dieses kleine Dorf in der Gemeinde Piombino ist eine Fülle von alten Schätzen. Populonia ist ein kleines Dorf aus...