Entdecken Maremma

Archäologisches Museum Isidoro Falchi

Archäologisches Museum Isidoro Falchi

Archäologisches Museum Isidoro Falchi

Die lange Geschichte von Vetulonia

Auf dem Hauptplatz von Vetulonia, ein kleines Dorf bei Castiglione della Pescaia und Hauptausgrabungsstätte der Maremma, das Archäologische Museum „Isidoro Falchi“ hat eine unglaubliche Sammlung von Funden, die etwa 9 Jahrhunderte Geschichte und Pracht der Stadt umfassen, von ihrer Gründung im 9. Jahrhundert v. Chr. bis zu seinem Verschwinden um den V Jahrhundert v.C. am Ende der Römerzeit.

Der Grabstein von Auvele Feluske

Unter den entdeckenen Funden in der Nekropole, darunter eine riesige Menge von Diademen, Schmucken und Votivgaben, steht der orientalische Grabstein aus dem 8. oder 7. Jahrhundert vor Christus des lokalen Prinzen Auvele Feluske,eine der wichtigsten Entdeckungen des Archäologischen Museums „Isidoro Falchi“.

Der 7. Jahrhundert: die Pracht von Vetulonia

Im 7. Jahrhundert erreichte Vetulonia ihre höchste Pracht. Eine Epoche, die das Museum durch Helme aus Gold und Bronze, Ketten und Kronen zeigt. Zu diesem Zeitraum gehört auch der „Stein des Dupiane„, ein seltenes und wertvolles Beispiel des etruskischen Alphabets, ähnlich dem antiken Griechischen.

Die Etrusker Kennenlerner

Unter der Ungeheuerlichkeit der Ausstellungsstücke im Archäologischen Museum „Isidoro Falchi“, die uns viel über die Etrusker und die Ursprünge der Maremma erzählen, gibt es auch Münzen, Keramik, Schmücke, Statuen und Rekonstruktionen von Gräbern. Von großem Wert ist auch das Terrakotta-Relief, das den Eingang eines Adelshauses verzierte, das „Domus Medea“, wo Szenen aus dem griechischen Mythos vom Goldenen Vlies darstellt sind.

Kontakt
Archäologisches Museum Isidoro Falchi
MAPPA DEGLI INFO POINTS

Offnungszeiten

Oktober-Februar: 10.00-16.00
März-Mai: 10.00-18.00
Juni-September: 10.00-14.00 16.00-20.00

Ticket und Kontakte

Erwachsene: 5,00 €
Ermässigt (minimum 20 pp): 2,50€;
Schulgruppen: 1,00 €

Für Infos: Museo civico archeologico “Isidoro Falchi” – Piazza Vetluna n.1 – Vetulonia
Tel. +39 0564-948058
museovetulonia@libero.it
www.comunecdp.it

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Surf, wind surf and kite surfSurf, wind surf and kite surf Sono molti i luoghi della Maremma presso cui è possibile noleggiare le attrezzature e prendere lezioni del proprio sport preferito – che si...
  • Notizie su parchi e riserve della MaremmaNotizie su parchi e riserve della Maremma     ...
  • Ein Urlaub zur Entdeckung der Insel GiglioEin Urlaub zur Entdeckung der Insel Giglio Giglio ist eine der Perlen des toskanischen Archipels. Mit seinen felsigen Klippen und den Stränden mit feinem goldenen Sand, ist die Insel ein wahre...
  • Amusement parksAmusement parks The natural attractions of Maremma are known for their wilderness, but here the human being are also able to create play areas respecting the spec...
  • Der Garten von Daniel SpoerriDer Garten von Daniel Spoerri Dieser unglaubliche Garten ist nach der vielseitigen Rumänischer Künstler Daniel Spoerri benannt. Choreograf, Tänzer, Maler und Bildhauer ist er w...
  • Estate Castiglionese: work in progressEstate Castiglionese: work in progress Dopo “L’estate più bella d’Italia”, il calendario degli eventi estivi 2015, l’amministrazione comunale di Castiglione della Pescaia, in col...
  • Teatro delle RocceTeatro delle Rocce Il Teatro delle Rocce, inaugurato nel 2003, è oggi uno dei simboli del Parco Nazionale delle Colline Metallifere, entrato a far parte delle rete eu...
  • Maremma: mare, ma non solo!Maremma: mare, ma non solo! La Maremma è una terra da scoprire e da vivere in tutte le stagioni. Il suo territorio variegato offre la possibilità, non solo di assaporarne la b...