Archäologisches Museum Isidoro Falchi in der Maremma, Toskana - Enjoy Maremma
Entdecken Maremma

Archäologisches Museum Isidoro Falchi

Archäologisches Museum Isidoro Falchi

Archäologisches Museum Isidoro Falchi

Die lange Geschichte von Vetulonia

Auf dem Hauptplatz von Vetulonia, ein kleines Dorf bei Castiglione della Pescaia und Hauptausgrabungsstätte der Maremma, das Archäologische Museum „Isidoro Falchi“ hat eine unglaubliche Sammlung von Funden, die etwa 9 Jahrhunderte Geschichte und Pracht der Stadt umfassen, von ihrer Gründung im 9. Jahrhundert v. Chr. bis zu seinem Verschwinden um den V Jahrhundert v.C. am Ende der Römerzeit.

Der Grabstein von Auvele Feluske

Unter den entdeckenen Funden in der Nekropole, darunter eine riesige Menge von Diademen, Schmucken und Votivgaben, steht der orientalische Grabstein aus dem 8. oder 7. Jahrhundert vor Christus des lokalen Prinzen Auvele Feluske,eine der wichtigsten Entdeckungen des Archäologischen Museums „Isidoro Falchi“.

Der 7. Jahrhundert: die Pracht von Vetulonia

Im 7. Jahrhundert erreichte Vetulonia ihre höchste Pracht. Eine Epoche, die das Museum durch Helme aus Gold und Bronze, Ketten und Kronen zeigt. Zu diesem Zeitraum gehört auch der „Stein des Dupiane„, ein seltenes und wertvolles Beispiel des etruskischen Alphabets, ähnlich dem antiken Griechischen.

Die Etrusker Kennenlerner

Unter der Ungeheuerlichkeit der Ausstellungsstücke im Archäologischen Museum „Isidoro Falchi“, die uns viel über die Etrusker und die Ursprünge der Maremma erzählen, gibt es auch Münzen, Keramik, Schmücke, Statuen und Rekonstruktionen von Gräbern. Von großem Wert ist auch das Terrakotta-Relief, das den Eingang eines Adelshauses verzierte, das „Domus Medea“, wo Szenen aus dem griechischen Mythos vom Goldenen Vlies darstellt sind.

Kontakt
Archäologisches Museum Isidoro Falchi
MAPPA DEGLI INFO POINTS

Offnungszeiten

Oktober-Februar: 10.00-16.00
März-Mai: 10.00-18.00
Juni-September: 10.00-14.00 16.00-20.00

Ticket und Kontakte

Erwachsene: 5,00 €
Ermässigt (minimum 20 pp): 2,50€;
Schulgruppen: 1,00 €

Für Infos: Museo civico archeologico “Isidoro Falchi” – Piazza Vetluna n.1 – Vetulonia
Tel. +39 0564-948058
museovetulonia@libero.it
www.comunecdp.it

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Punta AlaPunta Ala An endless beach in the middle of the nature Punta Ala is renowned not only for its regattas and luxury but also for its beaches. This charming pla...
  • Vacation in the tuff stone village in PitiglianoVacation in the tuff stone village in Pitigliano Take a few days of rest and come to discover Maremma. A vacation with the whole family on discovery of the tuff stone town, starting from Pitigliano. ...
  • Massa MarittimaMassa Marittima  A jewel of architecture Massa Marittima is the historical capital of the mining territory of the Metalliferous Hills in the Alta Maremma (in Mas...
  • Museo archeologico e d’arte della MaremmaMuseo archeologico e d’arte della Maremma Percorso Espositivo L'esposizione è ordinata in cinque sezioni. La prima sezione è dedicata alla collezione del Canonico Chelli, fondatore del M...
  • Der Garten von Daniel SpoerriDer Garten von Daniel Spoerri Dieser unglaubliche Garten ist nach der vielseitigen Rumänischer Künstler Daniel Spoerri benannt. Choreograf, Tänzer, Maler und Bildhauer ist er w...
  • Nasce ad Alberese Il bivacco, primo bioparco della MaremmaNasce ad Alberese Il bivacco, primo bioparco della Maremma Il bioparco, ad un solo km dal Parco della Maremma, si chiamerà Il Bivacco dal nome del capanno destinato un tempo al riposo del buttero. Il Bivacco...
  • Museo Archeologico del Portus ScabrisMuseo Archeologico del Portus Scabris PORTUS SCABRIS Nel 1999, durante i lavori per la costruzione del nuovo porto in località Puntone all’interno del Comune di Scarlino, sono stati ...
  • On a sailing boat in MaremmaOn a sailing boat in Maremma In the land of the sea and the wind, land of navigators and explorers, of people who know and love the sea. The identity of these places is deeply lin...