Entdecken Maremma

Capalbio

Capalbio

Das kleine Athen

Capalbio ist die südlichste Gemeinde der Toskana und liegt ca. 45 km südlich von der Provinzhauptstadt Grosseto auf einem Hügel, der das Kap des Argentario und die Küste beherrscht. Capalbio ist auch als „das kleine Athen“ berühmt und ist die einzige mittelalterliche Stadt von einem doppeltem Mauerring auf zwei verschiedenen Ebenen umgeben. Der Ort wurde mit 5 blauen Fahnen ausgezeichnet und hält den ersten Platz der “Guida Blu” des Legambiente-Touring Club Italiano.

Capalbio in der Geschichte

Die befestigte Siedlung war zuerst unter der Herrschaft der Familie der Aldobrandeschi. Im Jahr 1339 war sie unter Siena, bis die Familie Orsini die Herrschaft übernahm. Dann folgte es wieder die Republik Siena bis Capalbio Teil des Herzogtums Toskana wurde. Unter der Medici war Capalbio die einzige Stadt der Maremma frei von der spanischen Herrschaft.

Die charme der Mittelalterlichen Toskana

Capalbio wird von einem gut erhaltenen Mauerring aus dem 15. Jahrhundert umschlossen. Höhepunkt ist der Burg. Vom Mauerring aus erreicht man das eindrucksvolle Senese Tor, welcher an die Verstärkung der Stadtmauer im Jahr 1418 von den Senesen erinnert wird. Zu besichtigen ist auch das Oratorio della Provvidenza, das kurz außerhalb der Stadtmauern liegt, sowie die beeindruckende Kirche ,,Chiesa di San Nicola„, ein mittelalterliches Schmuckstück aus dem 12. Jahrhundert. An den mächtigen Wehrturm des Burgs schließt sich den Renaissance-Palast “Palazzo Collacchioni” an, wo Renaissance-Möbel ausgestellt sind, darunter auch ein Klavier, der von Giacomo Puccini gespielt wurde. Der Komponist wohnte nämlich für einige Zeit in der Städtchen der Maremma.

Lieblingsziel von Intellektuellen und Politischen

Seit Mitte der 60er Jahre war Capalbio der beliebteste Urlaubsort für Intellektuelle und Politiker, so dass hier viele kulturellen Initiativen stattfinden. Capalbio beherbergt heute das Capalbio International Short Film Festival, ein Festival für Kurzfilme von internationaler Bedeutung.

Wie man Capalbio erreicht

Von der SS1 Aurelia, Richtung Rom, Ausfahrt Capalbio und die Hinweise der Strada Provinciale von Capalbio folgen

Activities and attractions in Capalbio
Appointments and events in Capalbio

september, 2025

Könnten Sie auch interessieren ...

  • MontecristoMontecristo L’isola di Montecristo è la più selvaggia e incontaminata dell’Arcipelago Toscano.  Riserva biogenetica di poco più di 1000 ettari, formata da...
  • Bootsverleih an der toskanischen KüsteBootsverleih an der toskanischen Küste Um Ihren nächsten Badeurlaub an der toskanischen Küste unvergesslich zu machen, mieten Sie das Enjoy One Boot. Das ist die beste Lösung, um die tos...
  • HikingHiking STEP BY STEP Whether for sport or for culture, Maremma gives the opportunity to choose different itineraries to take on its own or in-group. Goi...
  • BogenschiessenBogenschiessen Präzision und Konzentration Dieser alte Sport erfordert Konzentration, Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Für diejenige, die diesen Sport lieben,...
  • SovanaSovana Sovana: the Suana of the Etruscans Sovana, fraction of Sorano in the province of Grosseto, in the heart of the tuff stone region, preserve...
  • Sterpaia Coastal ParkSterpaia Coastal Park The Sterpaia Coastal Park is formed by a beautiful forest and beaches with characteristic fine sand dunes. The park extends over 296 hectares situa...
  • Teatro delle RocceTeatro delle Rocce Teatro delle Rocce (Stones Theatre), inaugurated in 2003, is now one of the symbol of National Park of Colline Metallifere, part of the European grid ...
  • Torneo di Palla eh!Torneo di Palla eh! Il gioco della palla eh!, chiamata palla 21 nei paesi della Maremma Toscana, è un antico gioco sferistico praticato nei paesi di Piloni, Torniell...