Entdecken Maremma

Ansedonia

Ansedonia

Auf die Noten von Puccini

Der toskanische Komponist Giacomo Puccini lebte in Ansedonia bis 1919. Der mittelalterliche Turm in Ansedonia war für eine kurze Zeit sein Haus, heute ist auch als „der Puccini Turm“ bekannt.

Die Tagliata und die Spaltung der Königin

Der Strand von Ansedonia, mit seinem dunklen Sand und Wassertiefen, die von verschiedenen Fischen und von einer einzigartigen Vegetation besiedelt sind, unterscheidet sich für zwei Elemente, die eine sehr groß historische Bedeutung haben. Es handelt sich von zwei benutzten Bauwerken aus der Römerzeit, um den Ström vom naheliegenden Burano See zumMeer zu regulieren.

Die „Spaltung der Königin“ wurde in der Römerzeit als natürlichen Kanal gebraucht und mit künstlichen unterirdischen Gängen verbunden. Diese wurde dann mit einer neuen künstlichen Spaltung ersetzt, die sogennante Tagliata, ein Tunnel von ca. 80 Metern, einige unter freiem Himmel, andere unter den Felsen und noch heute von den Treppen am Ende des Strandes sichtbar.

Ansedonia: ein land, das nicht existiert

Ansedonia ist ein atypisches Land: es besteht ganz aus Villen und Landhäusern inmitten einer traumhaften Landschaft aus den grünen Wäldern und aus einer üppigen mediterranen Macchia.
Die Villen wurden gegen den 50er aufgebaut, als diese Gegend von der wohlhabenden Mittelschicht aus Rom und aus der Toskana ausgelesen wurde, um dort einen Urlaub in Kontakt mit der Natur und aus dem mondänen Leben entfernt zu erleben.

 Ansedonia un seine alten Häuseren

Bis dahin der Vorgebirge, den die südöstliche Grenze des Territoriums von Orbetello markiert, dank der Resten von luxuriösen römischen Villen aus dem I und II Jahrhunderts v.C. und von der alten etruskischen Stadt Cosa, war ein Ort von großem historisch und archäologischem Interesse. Heute ist sie eine der exklusivsten touristischen Orten der Toskana, der ideale Zielreise für einen Urlaub inmitten der Natur.

Wie man Ansedonia erreicht

Von der SS1 Aurelia in Richtung Süden fahren ca. 10 km von Grosseto weiter, dann kurz 10 km vor Capalbio ausfahren und von dort aus die Hinweise zum Dorf folgen.

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Aktivurlaub mit SoftraftingAktivurlaub mit Softrafting Für Sportliebhaber auch im Urlaub, um intensive Emotionen voller Adrenalin zu erleben, versuchen Sie die Abfahrt des Ombrone-Flusses an Bord eines Sc...
  • Test RssTest Rss ...
  • Explore Maremma Walking FestivalExplore Maremma Walking Festival L’Explore Maremma Walking Festival è un’iniziativa nata da qualche anno, pensata per valorizzare al massimo le potenzialità di questo territorio...
  • Teatro delle RocceTeatro delle Rocce Il Teatro delle Rocce, inaugurato nel 2003, è oggi uno dei simboli del Parco Nazionale delle Colline Metallifere, entrato a far parte delle rete eu...
  • Vivamus 2015: il buon vivere a MancianoVivamus 2015: il buon vivere a Manciano Vivamus 2015, sesta edizione dell'evento di promozione territoriale incentrato sulla cultura del cibo, organizzato dal Comune di Manciano con le tante...
  • Parchi divertimentoParchi divertimento Le attrazioni naturali della Maremma sono conosciute per la loro incontaminatezza, ma quando l’ingegno dell’uomo, sempre compensato dal ...
  • On holiday in Montecristo, the island of romanceOn holiday in Montecristo, the island of romance Celebrated by Alexander Dumas in his novel the Count of Montecristo, today it is uninhabited and wild and a true paradise for lovers of nature. Iso...
  • Das staatliche Naturschutzgebiet MarsilianaDas staatliche Naturschutzgebiet Marsiliana Etwa 20 km weit von Follonica und Massa Marittima liegt das Staatliche Naturschutzgebiet Marsiliana. Dies gehört zum Naturpark von Montioni und umfa...