Entdecken Maremma

Der Garten von Daniel Spoerri

Der Garten von Daniel Spoerri

Der Garten von Daniel Spoerri

Dieser unglaubliche Garten ist nach der vielseitigen Rumänischer Künstler Daniel Spoerri benannt. Choreograf, Tänzer, Maler und Bildhauer ist er während der NS-Zeit Schweizer eingebürgert worden. Vor mehr al 20 Jahren begann Spoerri diesen fabelhaften Ort anzulegen. Geöffnet im Jahr 1997 liegt es in dem charmanten Dorf Seggiano, in Val d’Orcia, circa eine Stunde von Grosseto.

Der Garten

Derzeit befinden sich im Daniel Spoerri Garten auf ca. 20 Hektar die Installationen von 50 zeitgenössischen Künstlern, die eine traumhafte Atmosphäre bilden. Es besteht aus einer strukturierten Strecke, aber man kann sich von den Werken überraschen lassen, indem man innerhalb des Gartens ziellos wandert.

Einige Werke des Gartens

Neben den über 40 eigenen Arbeiten von Daniel Spoerri, gehören zum Garten die Werke vieler anderen Künstlern, darunter die Origami aus Eisen des Japaners Kimitake Sato, die Installation “Krieger der Nacht” von Spoerri , wo vier Bronzesoldaten ruhen in einem Teich aus; “Die Puppen”(immer von Spoerri), sieben Bronzenfiguren, die an die Figuren von Mirò erinnern; “Dies irae – Jour de colére” von Olivier Estoppey: 160 grosse Enten aus Zement marschieren nach Seggiano und von 3 Meter grossen Trommelspieler geführt sind.

Wie man den Daniel Spoerri Garten erreicht

Von Grosseto aus die SS223 Richtung Siena nehmen. Nach circa 20 km in die SP64 del Cipressino einbiegen und die Hinweise für Paganico folgen. Bei Castel del Piano in die SS323 von Monte Amiata Richtung Seggiano nach rechts abbiegen. Hier soll man in die Strada Provinciale Pescina (rechts) einbiegen: nach circa 600 Meter an der linken Seite befindet sich der Eintritt des Gartens.

Öffnungszeiten

1. April/1. Juli: Dienstag-Sonntag 11–20 Uhr
1. Juli/15. September: täglich 11–20 Uhr
15. September/31. Oktober: Dienstag- Sonntag 11–19 Uhr
1. November/31. März: unter Reservierung

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Al via l’elba bike tourAl via l’elba bike tour Al via il prossimo 24 aprile l'Elba Bike Tour: sei tappe in cinque giorni attraverso scenari incantevoli. L’Elba Bike Tour partirà domenica 24 apri...
  • Monte ArgentarioMonte Argentario Between Land and Sea Monte Argentario is one of the most famous spots in the Maremma. The promontory that looks to the Giglio Island and Giannutri...
  • SUP und Kanu im UrlaubSUP und Kanu im Urlaub Gemütlich am Strand liegen ist nicht dein Ding? Möchten Sie nach dem Sonnenbaden und Entspannen am Strand Momente voller Abenteuer und Bewegung erle...
  • CapalbioCapalbio Das kleine Athen Capalbio ist die südlichste Gemeinde der Toskana und liegt ca. 45 km südlich von der Provinzhauptstadt Grosseto auf einem ...
  • Excursions and trekking on holidayExcursions and trekking on holiday Are you in Maremma on holiday and in addition to well-deserved relaxation, do you want to experience new emotions and immerse yourself in suggestive l...
  • Viola Niccolai all’Open Wall della Terrazza a Castiglione della PescaiaViola Niccolai all’Open Wall della Terrazza a Castiglione della Pescaia Ancora una volta l' "Open Wall", lo spazio espositivo curato da La Terrazza Bistrot, ospiterà i lavori di un'artista maremmana DOC. Da domenica 10...
  • Uno dei borghi più belli e affascinanti della Toscana, SovanaUno dei borghi più belli e affascinanti della Toscana, Sovana Trascorrere qualche giorno di vacanza a Sovana e dintorni per visitare i deliziosi borghi del tufo della Maremma toscana. Tomba Ildebranda - Sova...
  • Oasi WWF Lago di BuranoOasi WWF Lago di Burano Il lago e le dune La Riserva del Lago di Burano, riconosciuta anche come Zona di Importanza Internazionale ai sensi della Convenzione di Ramsar, è...