30 Jan. Archäologisches Museum Ex-Polveriera Guzman
Veröffentlicht am 11:30h
in
Kunstorte
von admin_enjoym
Von Spanischem Pulvermagazin zum Museum
Entlang der Levante Mauer des historischen Zentrum von Orbetello steht dieses spanisch militärische Gebäude aus feinen Farben und im Jahr 1692 zusammen mit der gleichnamigen Bastion innerhalb der Festigungssysteme eingebaut. Das Gebäude wurde als Fabrik und Sprengstoffslagerung benutzt. Hier versorgte sich Garibaldi mit den Waffen für den Zug der Tausende nach dem Angriff auf Talamone. Die ehemalige Pulver wurde dann renoviert und heute ist Sitz des Staatlichen Archäologischen Museums von Orbetello.
Öffnungszeiten des Museums und Eintrittskarten
1. Januar -30. Juni: Fr/Sa 14.30 – 17.30; Sonntag und Feiertage 10.00 – 13.00
1. Juli – 31. August: Fr/Sa/So und Feiertage: 18.00 – 22.00
1. – 30. September: Fr/Sa/So und Feiertage: 16.00 – 20.00
1. Oktober -31. Dezember: Fr/Sa:14.30 – 17.30; So und Feiertage 10.00 – 13.00
Eintritt frei
Wie man Archäologisches Museum Ex-Polveriera erreicht
Ausfahrt SS1 Aurelia Orbetello, Richtung Orbetello/Porto Ercole, in die SS 440 einbiegen und dann die
Hinweise für Viale Mura di Levante folgen. Von dort aus Richtung Via Antonio Gramsci.
Könnten Sie auch interessieren ...
Ale is back all’Open Wall della Terrazza Bistrot a Castiglione della Pescaia Ale Is Back porta a La Terrazza frammenti di storie, curiosi personaggi e sguardi in grado di penetrare i sogni dell'uomo
Lo spazio espositivo dell...
In vacanza a Montecristo l’isola da romanzo Celebrata da Alexander Dumas nel suo romanzo Il Conte di Montecristo oggi disabitata e selvaggia è un vero paradiso per gli amanti della natura
Is...
Road of the Montecucco wine and the flavors of Amiata The road of the Montecucco wine and the flavors of Amiata traverses ten maremman communities: Arcidosso, Campagnatico, Castel del Piano, Castell'Azzar...
Ansedonia
Auf die Noten von Puccini
Der toskanische Komponist Giacomo Puccini lebte in Ansedonia bis 1919. Der mittelalterliche Turm in Ansedonia war für ...
Tirli
Tirli, small jewel in the woods
Tirli, fraction of Castiglione della Pescaia, is reclined on a hill and surrounded by wonderful woods of oa...
Elba Island
The soot island
Third largest island in Italy, Elba (about 224 sq km) is also the largest island of the Tuscan Archipelago. The island was inhabit...
Art and archeological Museum of Maremma Thanks to the ecclesiastic Giovanni Chelli, Grosseto was provided with its first museum in 1860. The Canon Giovanni Chelli founded a library in Gross...
Carbonifera The old hydraulic castle
At around 5km from Follonica we meet the Carbonifera beach. It owes its name to the old hydraulic castle built in 1870 for t...