Entdecken Maremma

Urlaub auf Pianosa der flachen Insel

Urlaub auf Pianosa der flachen Insel

Das ehemalige Gefängnis kann heute besichtigt werden. Dort kann man die Spuren entdecken, die der Mensch im Laufe der Jahrhunderte hinterlassen hat, und erleben, wie die Natur zwischen Land und Meer regiert – kommen Sie und entdecken Sie es.

Insel Pianosa
Insel Pianosa

Entdecken Sie die Insel und ihre Wunder

Die völlig flache Insel Pianosa war mehr als 150 Jahre lang Standort einer landwirtschaftlichen Strafkolonie, bis sie 1999 wieder besuchbar wurde. Das Zugangsverbot über einen so langen Zeitraum hinweg hat dafür gesorgt, dass das Ökosystem der Insel nahezu intakt geblieben ist und die dort lebenden Tierarten und die Vegetation erhalten werden konnten. Heute ist die Insel Teil des Nationalparks des toskanischen Archipels.

Da es sich um ein geschütztes Gebiet handelt, ist der Zugang geregelt und es werden geführte Ausflüge organisiert. Das Haus im Park wurde vor kurzem eingeweiht und dient als Empfangs- und Informationsstelle für Besucher der Insel. In besonderen Fällen wird es auch als Gästehaus genutzt, vor allem von Forschern, die die Insel wegen ihres hohen wissenschaftlichen und naturkundlichen Wertes besuchen.

Ein Paradies zum Birdwatching

Liebhaber der Vogelwelt finden hier den idealen Ort, um zahlreiche Vogelarten zu beobachten. Darunter einige seltene Arten wie die korsische Möwe und den Wanderfalken. Dank der üppigen mediterranen Vegetation gibt es hier zahlreiche Vogelarten, und es können Ausflüge und Führungen zur Entdeckung der Fauna organisiert werden.

In Begleitung von qualifizierten Reiseleitern können Sie diese unberührte Insel erkunden, spektakuläre Landschaften inmitten der Stille der Natur genießen und die Wunder der Insel entdecken.

Das Meer und sein spektakulärer Meeresboden

Der Meeresboden rund um die Insel weist eine besondere Morphologie auf, die ihn für eine Vielzahl von Fischen besonders geeignet macht. Wenn man dann noch das Verbot des Anlegens und Fischens bis zu einer Seemeile vor der Küste hinzunimmt, wird deutlich, wie unberührt dieser Meeresabschnitt wirklich ist.

Das Zusammenspiel dieser Faktoren hat zur natürlichen Erhaltung des empfindlichen Unterwasserlebensraums geführt, in dem zahlreiche Posidonia-Bänke zusammen mit Zahnbrassen, Meeräschen, Hummern, Zackenbarschen und vielen anderen Fischen leben, die diese flachen Gewässer als Brutstätte wählen. Seit einigen Jahren erteilt der Park Tauchgenehmigungen, und es ist möglich, zu tauchen und wunderbare, unberührte Meeresgründe zu entdecken, vielleicht einen der unberührtesten und artenreichsten Meeresgründe des Mittelmeers.

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Vela: il XXXV° Campionato nazionale Open j24 in MaremmaVela: il XXXV° Campionato nazionale Open j24 in Maremma Dal 30 maggio al 2 giugno la Maremma si prepara a ospitare il più grande evento velico per la classe j24, l’imbarcazione a chiglia fissa progettata...
  • Book a rental boat for CapraiaBook a rental boat for Capraia A fantastic Tornado Eleven to discover the Tuscan archipelago, departing from the port of Castiglione della Pescaia, with possibility of a personalize...
  • Auf Urlaubsausflüge und TrekkingAuf Urlaubsausflüge und Trekking Sind Sie im Urlaub in der Maremma und möchten Sie neben der wohlverdienten Entspannung neue Emotionen erleben und in eindrucksvolle Landschaften eint...
  • GavorranoGavorrano Gavorrano is located in the province of Grosseto, on the northern slope of Monte d'Alma in a region particularly rich in pyrite veins. Gavorr...
  • Museum für Archäologie und Kunst der MaremmaMuseum für Archäologie und Kunst der Maremma Das Museum wurde bereits 1860 von dem Kanoniker Giovanni Chelli gegründet, um dort seine private Sammlung zu bewahren. Das Museum für Archäologie ...
  • SoranoSorano Sorano: la Matera della Toscana Sorano si trova nella parte sud orientale della provincia Grossetana denominata Area del Tufo. Il piccolo borgo, ar...
  • ClimbingClimbing Climbing Farm Il Fondino 2.0 Scala la Maremma Ti piace la natura e l’adrenalina!? Facciamo al caso tuo! Il Fondino è un’associazio...
  • Museo archeologico e d’arte della MaremmaMuseo archeologico e d’arte della Maremma Percorso Espositivo L'esposizione è ordinata in cinque sezioni. La prima sezione è dedicata alla collezione del Canonico Chelli, fondatore del M...